Sackerlot — (Sapperlot), aus der französischen Beteuerung Sacré nom de dieu! entstellte Interjektion. Ebendaher sackern für fluchen und mit Anlehnung an Sakrament Sackermenter, ein gottloser, fluchender Mensch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
sackerlot — sackerlot:⇨Donnerwetter(II,1) … Das Wörterbuch der Synonyme
sackerlot! — sa|cker|lot! 〈Int.; umg.; veraltet〉 (Ausruf der Überraschung od. des Zorns); Sy sapperlot! [<frz. sacrelote, entstellt aus sacre nom (de Dieu) „heiliger Name (Gottes)“od. <frz. sacre lot „verfluchtes“, eigtl. „heiliges Schicksal“] … Universal-Lexikon
sackerlot — sa|cker|lot <Interj.> [älter frz. sacrelot, entstellt aus: sacre nom (de Dieu) = heiliger Name (Gottes)] (veraltet): Ausruf des Erstaunens od. der Verwünschung … Universal-Lexikon
sackerlot! — sa|cker|lot! 〈umg.〉 (Ausruf der Überraschung od. des Zorns); oV [Etym.: <frz. sacrelote (<sacre nom (de Dieu) »heiliger Name (Gottes)«) od. <frz. sacre lot »verfluchtes Schicksal«, eigtl. »heiliges Schicksal«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
sackerlot — sacker lot(zacker lot)interj Fluch.Im17.Jh.demfranz»sacrelote«entlehnt,dasauf»sacrénom(deDieu)«beruht … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
sackerlot — sa|cker|lot <aus älter fr. sacrelot, dies entstellt aus sacre nom (de Dieu) »heiliger Name (Gottes)«> (veraltet) Ausruf des Erstaunens u. der Verwünschung … Das große Fremdwörterbuch
sackerlot — zackerjü, zackerlot, zapperlot, zackerlotm … Kölsch Dialekt Lexikon
sackerlot! — sa|cker|lot! vgl. sapperlot! … Die deutsche Rechtschreibung
Donnerwetter — 1. heftige Vorwürfe, Kritik, Rüge, Standpauke, Tadel, Zurechtweisung; (geh.): Schelte; (ugs.): Abreibung, Anpfiff, Krach, Schimpfe; (salopp): Anschiss, Ranzer. 2. a) Herrgott [noch mal], Himmel [noch mal], verdammt noch mal; (ugs.): Himmel,… … Das Wörterbuch der Synonyme